1981 |
„Aspekte zum Problem der musikologischen Ethnographie“. In: Musikologische Feldforschung - Aufgaben, Erfahrungen, Techniken, hrsg. von der Deutschen Gesellschaft für Musik des Orients. Hamburg: Karl Dieter Wagner, 12-36; Abb. (Beiträge zur Ethnomusikologie 9).
Bibliographie zur ethnomusikologischen Literatur der Schweiz. Mit einem Beitrag zu Geschichte, Gegenstand und Problemen der Volksliedforschung. Winterthur: Amadeus Verlag, 312 pp. Bibliogr. (2900 Titel). „Feldforschung im Departament von Cochabamba (Bolivien 1977-1978)“. In: Musikologische Feldforschung - Aufgaben, Erfahrungen, Techniken, hrsg. von der Deutschen Gesellschaft für Musik des Orients. Hamburg: Karl Dieter Wagner, 190-95 (Beiträge zur Ethnomusikologie 9). „Julajulas - ein bolivianisches Panflötenspiel und seine Musiker“. In: Erich Stockmann, Hrsg.: Studia instrumentorum musicae popularis 7. Stockholm: Musikmuseet, 158-63; Illus.; Foto; Transkriptionen (Musikhistoriska Museets Skrifter, ed. by Ernst Emsheimer). “Music, Dance, and Song of the Chipayas (Bolivia)”. Latin American Music Review / Revista de Música Latino Americana 2(2):171-222; bibliogr.; photos; transcriptions; illus. „Das Jodellied“ (Kommentar zum Schallplattendoppelalbum:) Am Eidgenössischen Jodlerfest. A la féte fédérale des Yodleurs. 40 beliebte und bekannte Jodelmelodien / Mélodies de Yodel célebrés. Binningen, Schweiz: Tell Record Album TLA 12-13, 2 LP 12" 33 1/3 rpm. |
---|